Warum braucht man NordVPN
Was ist eine VPN-Verbindung?
Ein VPN stellt eine sichere Verbindung von deinem Gerät zum Internet her, verschlüsselt deinen Datenverkehr und ändert dabei deine IP. Mit einer VPN-Verbindung kannst du deine digitale Privatsphäre und Online-Sicherheit genießen und deinen virtuellen Standort ändern, damit du ohne Einschränkungen im Internet surfen kannst.
Warum benötige ich ein VPN?
Niemand mag es, beobachtet und verfolgt zu werden – auch wenn er nichts zu verbergen hat. Deshalb musst du den Schutz deiner Privatsphäre verbessern. Hier sind einige weitere Gründe, warum du ein VPN brauchst:
Du nutzt regelmäßig öffentliche WLAN-Verbindungen
Per Definition ist VPN dein bester Freund, wenn du über ein öffentliches WLAN surfst. Hacker kennen viele Wege, um deine Daten an öffentlichen Hotspots abzugreifen, aber mit einem VPN musst du dir darüber keine Sorgen mehr machen. Wenn du also wirklich unbeobachtet surfen möchtest, solltest du deine Verbindung mit einem VPN sichern.

Du möchtest auf geblockte Inhalte zugreifen
Eine der beliebtesten VPN-Anwendungen ist der Zugriff auf Inhalte. Wenn du auch im Ausland Streaming-Dienste und soziale Netzwerke nutzen möchtest, kann ein VPN dir weiterhelfen. Es ändert deine IP-Adresse und leitet deine Internetverbindung über einen Remote-Server um.

Du möchtest nicht, dass man dich nachverfolgt, was du tust, und dich überwacht
Behörden verfolgen und sammeln Daten über dein Surfverhalten, deine Nachrichten, deine Beiträge in sozialen Netzwerken und andere höchstpersönliche Daten. Ein VPN schützt dich davor, indem es deinen Datenverkehr verschlüsselt und deine IP-Adresse verbirgt. Nutze es zu Hause, auf der Arbeit und unterwegs, um dich überall zu schützen.
Du möchtest deine Daten verschlüsseln
Ein VPN zu verwenden ist auch dann eine gute Idee, wenn du von zu Hause aus surfst. Eine VPN-Verschlüsselung ist wichtig, wenn du deinen Datenverkehr im Internet schützen und so wenig Spuren wie möglich im Netz hinterlassen möchtest. So ist es deinem Internetprovider nicht möglich, deinen gesamten Browserverlauf an den Höchstbietenden zu verkaufen.
