
Was ist ein Wlan-Repeater
Es ist wirklich ärgerlich, wenn Ihr Computer& PC, Smartphone sehr langsam ist. Wir leben in einer fortschrittlichen Technologie, wie kommt es also, dass unser Internet so langsam ist. Wir haben die Lösung für dieses Problem herausgefunden, um das Internet auf Ihrem Telefon schnell zu machen. Der Wlan-Repeater ist eine mächtige Lösung für Ihr Problem.
Mit einem Repeater können Sie die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks problemlos und sicher erhöhen. Wir präsentieren die besten WLAN-Repeater, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Wir haben Tests und Überprüfungen ausgewertet und berechnet, um Ihnen eine Gesamtbewertung zu geben.
Wie werden WLAN-Repeater in Prüfberichten getestet?
WLAN-Repeater verlängern Ihr WLAN-Netz, indem sie das WLAN-Signal des Routers aufnehmen und mit einer eigenen, oft recht starken Empfangsantenne replizieren. Da es sich bei diesem Gerätetyp in erster Linie um eine Erweiterung des WLANs handelt, steht bei den Tests der Fachzeitschriften vor allem die Leistung des Repeaters im Vordergrund. Dieser Punkt kann in zwei Unterpunkte unterteilt werden: Zum einen soll ein Repeater ein möglichst starkes Signal ausstrahlen und ein großes Gebiet mit WLAN versorgen. Dementsprechend testen die Redakteure die Reichweite des Repeaters. Die andere Seite ist die reine Übertragungsgeschwindigkeit. Der maximale Durchsatz wird in der Regel bei Dateiübertragungen innerhalb des WLANs getestet und mit den Angaben des Herstellers verglichen.
Neben den reinen Leistungsdaten spielen auch andere Aspekte wie Aufbau und Betrieb sowie der Stromverbrauch eine Rolle, wenn auch eine meist untergeordnete.
Einführung in den Test
" WLAN-Repeater erweitern das drahtlose Netzwerk. Der Vergleichstest zeigt: Die besten Geräte sind nicht nur schnell - sondern auch smart!
Was wurde getestet?
Die Tinnkeo-Redaktion testete insgesamt 6 WLAN-Repeater von 36 bis 131 Euro. Das Ergebnis: 5 x "gut" sowie je 1 x "befriedigend" und "ausreichend". Bewertet wurden die Kriterien Leistung, Datenübertragung, Aufbau und Alltagstauglichkeit, wobei die Leistung mit einer Gewichtung von 70% in der Endbewertung ausschlaggebend war.
Wie im Routertest der Voredition konnten Geräte von AVM gewinnen. Das billigste Gerät von AVM im Test kam jedoch auf den letzten Platz, was vor allem auf die mangelnde Unterstützung des WLAN-AC-Standards zurückzuführen ist.
1.Repeater »FRITZ!Repeater 3000«, flexibel platzierbarer Repeater zur Erhöhung der Reichweite von WLAN-Netzen, mesh-fähig, mit 3 Funkeinheiten (2x WLAN AC/1 x WLAN N) für maximale Leistung und Flächendeckung, intelligente automatische Bandauswahl, max. Übertragungsraten WLAN-AC (5-GHz-Band): bis 1.733 Mbit/s / 866 Mbit/s, max Übertragungsrate WLAN N (2,4 GHz-Band): 400 MBit/s, leichte Anbindung an den Router über eigenes WLAN-Band und automatische Übernahme der FRITZ!Box WLAN-Verschlüsselung, Anmeldung über WPS-Tastendruck, LED-Anzeige mit Signalstärke zur optimalen Positionierung, mit 2Gigabit-LAN-Anschlüssen für Geräte ohne WLAN, Repeater als LAN-Brücke mit Router verwendbar, bedienbar über die FRITZ!App WLAN, mit Nachtschaltung und ECO-Modus, Stromversorgung: Netzteil: Quelle von Otto
2.FRITZ!Repeater 2400 für die anspruchsvolle drahtlose Vernetzung
-
Leistungsstarker WLAN-Mesh-Repeater für große Reichweite und hohen Durchsatz im WLAN
-
WLAN-Mesh-Repeater für 2,4 und 5 GHz mit bis zu 2.333 MBit/s (4x4 WLAN AC+N)
-
Gigabit-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
-
Erhöht schnell und einfach die Reichweite jedes WLANs
-
Unterstützt WLAN Mesh (ab FRITZ!OS 6.90)
-
Übernimmt alle Einstellungen der FRITZ!Box sowie spätere Einstellungsänderungen (im Mesh)
-
Übernimmt WLAN-Name und Passwort des bestehenden WLANs (an jedem WLAN-Router über WPS)
-
Schlankes Design für den Einsatz an der Steckdose
-
Niedriger Stromverbrauch im Standby und im Betrieb
-
Einfache Einrichtung per Knopfdruck
-
Ab Q2/2019 verfügbar
Im Test des Fachmagazins „PC Magazin“ erzielt die WLAN-Komponente TP-Link WA850RE zur Erweiterung der hauseigenen WLAN-Reichweite eine „gute“ Bewertung. Das einfach zu konfigurierende Gerät ist nach Meinung der Tester eine geeignete Lösung, wenn die Erweiterung im 2,4-GHz-Bereich ausreicht. Der WLAN-Extender eignet sich als ideale Lösung für Häuser mit dicken Wänden, in denen die Reichweite des Routers nicht für alle Räume ausreicht.
Die einfache Konfiguration sorgt für die schnelle und unkomplizierte Einrichtung, auch für weniger erfahrende Anwender. Mit einer maximalen Datenübertragungsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s lassen sich Full-HD-Filme und große Datenmengen schnell übertragen. Auch werden die gängigen Sicherheitsprotokolle unterstützt. Der Anschluss erfolgt bequem über die Steckdose.
Bewertung durch unsere Autoren
tplink RE200
Hohe Reichweite in zwei Frequenzbändern
Für weniger als 35 Euro ermöglicht der TP-Link RE200 die Erweiterung des drahtlosen Internets zu Hause - nicht nur bis zu 300 Mbit/s im 2,4 GHz-Band, sondern auch in einem anderen Frequenzband bei 5 GHz, sofern der angeschlossene Router dies zulässt. Dies ist besonders praktisch, wenn Filme häufig gestreamt werden oder wenn im Haushalt Online-Spiele gespielt werden. Das noch wenig genutzte 5-GHz-Band kann dann für diese Anwendungen genutzt werden - das andere Band bleibt zum Surfen frei. Damit kann die Reichweite auf insgesamt 750 MBit/s erweitert werden.
5.RangeXTD
Was sind die Vor- und Nachteile des Produkts?
Vorteile
einfach zu bedienen
zur Verwendung als Wifi-Repeater, Router und Zugangspunkt
eliminiert tote Zonen im Haus oder in der Wohnung
schnelle Datenübertragung
die Kosten nicht unnötig erhöht
Nachteile
keine bekannt
Wie Sie sehen, hat das Produkt nur Vorteile und ist daher eine ideale Alternative zu anderen Angeboten auf dem Markt. Es ist einfach zu bedienen und dient verschiedenen Zwecken, die zu Ihrem Vorteil genutzt werden können. Es garantiert eine schnelle Datenübertragung und verursacht keine zusätzlichen Kosten, wie dies z.B. bei einem zweiten Router der Fall gewesen wäre.
6.AVM FRITZ!WLAN Repeater 310
Daten und Fakten
Die AVM FRITZ! WLAN Repeater 310 könnte direkt ein Repeater-Testsieger 2020 werden - er bringt dafür zumindest die besten Voraussetzungen mit. Hier sehen Sie die Daten und Fakten zu diesem Kraftpaket auf einen Blick:
WPS: Optimieren Sie ein bestehendes Heimnetzwerk bequem per Knopfdruck
Mühelose Reichweitenerweiterung und Beseitigung von Totbereichen im Netzwerk
Gleichzeitige Dual-Band-Maximierung von WLAN-Bandbreite und -Geschwindigkeit
Kompatibel mit allen gängigen Routern und Anbietern (z.B. 1 und 1, Vodafone, Horizon, AVM Fritz! oder Telekom)
Lieferung einer deutschen Kurzanleitung ist enthalten
Gewicht
Das Leichtgewicht AVM Fritz! wiegt knapp über 100 Gramm und liegt damit in der unteren Gewichtsklasse. Da auch dieser Repeater direkt in die Steckdose gesteckt wird, ist das Gewicht für einen Kauf nicht so relevant. Erfreulich ist jedoch, dass es sich nicht um einen "groben Block" handelt, sondern um ein handliches, kleines und eben leichtes Gerät.